Unternehmen

Suchbegriff: Vertrauen der Industrie

Der staatliche indische Raffineriebetreiber HPCL gab bekannt, dass er kein russisches Rohöl benötigt, da es für seine Geschäftstätigkeit nicht wirtschaftlich ist und nur 5 % seiner Lieferungen aus Russland stammen. Dies geschieht vor dem Hintergrund neuer Sanktionen der USA, des Vereinigten Königreichs und der EU gegen die russischen Ölgiganten Rosneft und Lukoil, die die indischen Raffinerien dazu zwingen, sich nach alternativen Lieferquellen umzusehen und darauf zu warten, dass die Regierung Klarheit darüber schafft, wie die Sanktionen, die am 21. November in Kraft treten, zu umgehen sind.
Ein russischer Öltanker, der Rosneft-Rohöl nach Indien transportierte, hat in der Ostsee wegen der von den USA angedrohten Sanktionen gegen russische Ölexporteure den Kurs geändert. Die Sanktionen richten sich gegen Rosneft und Lukoil, auf die die Hälfte der russischen Ölexporte entfällt, und geben den Unternehmen eine Frist bis zum 21. November, um ihre Geschäftstätigkeit einzustellen. Branchenbeobachter sind zwar skeptisch, was die langfristige Wirksamkeit der Sanktionen betrifft, doch die unmittelbaren Auswirkungen stören die Ölströme und geben Anlass zur Sorge über mögliche Preisspitzen auf den Weltmärkten.
Die Vereinigten Staaten haben eine zeitlich begrenzte Genehmigung erteilt, die es den deutschen Tochtergesellschaften von Rosneft erlaubt, unter deutscher Treuhänderschaft begrenzte Wartungs- und Betriebstätigkeiten durchzuführen, um die Kraftstoffversorgung von Berlin und Brandenburg sicherzustellen. Dieser Schritt geht einher mit der Verschärfung der Sanktionen gegen russische Ölunternehmen, darunter Rosneft und Lukoil, die darauf abzielen, Moskaus Energieeinnahmen durch eine erweiterte Durchsetzung gegen Handelshäuser, Versicherer und Tankerbetreiber zu beschränken.
Die indische Hindustan Petroleum Corporation Limited (HPCL) sieht sich in ihrer Raffinerie in Mumbai mit erheblichen Betriebsproblemen konfrontiert, die auf Korrosion durch verunreinigtes Rohöl aus dem Offshore-Feld der Hindustan Oil Exploration Co. zurückzuführen sind. Die Verunreinigung mit einem hohen Salz- und Chloridgehalt, der die vertraglich festgelegten Grenzwerte übersteigt, hat zur Schließung einer benzinproduzierenden Anlage und zur Verringerung der Kraftstoffproduktion geführt. HPCL fordert Schadenersatz und hat eine Ausschreibung für die Einfuhr von Treibstoff für November veröffentlicht, während es an der Wiederherstellung des normalen Betriebs arbeitet. Der Vorfall ereignet sich zu einer Zeit, in der die indischen Raffinerien aufgrund der US-Sanktionen auch mit Problemen bei der Einfuhr von russischem Rohöl konfrontiert sind.
Indische Raffinerien haben neue Aufträge für russisches Rohöl aufgrund der jüngsten US-Sanktionen gegen die russischen Energiekonzerne Rosneft und Lukoil ausgesetzt. Unternehmen wie Reliance Industries und Indian Oil suchen nach alternativen Lieferanten und warten darauf, dass die Regierung Klarheit über die Einhaltung der Sanktionen schafft. Dieser Schritt zeigt, wie empfindlich Indien auf Ölpreisschwankungen reagiert, obwohl es stark auf russisches Rohöl angewiesen ist, das ein Drittel seiner Importe ausmacht.
Oil India Limited hat aufgrund der jüngsten US-Sanktionen gegen Rosneft keinen Zugriff auf Dividenden in Höhe von 300 Millionen Dollar aus seinen Beteiligungen an russischen Ölfeldern. Die Sanktionen haben den Geldtransfer erschwert und die indischen Raffinerien gezwungen, sich nach alternativen Rohöllieferungen umzusehen, während neue russische Ölbestellungen ausgesetzt wurden, was zu erheblichen Störungen der indischen Energieimporte führte, die in hohem Maße von russischem Rohöl abhängig sind.
Die indischen Rohöleinfuhren stiegen im September 2025 im Vergleich zum Vormonat um 1,7% und im Jahresvergleich um 6,1%, obwohl sich das russische Angebot aufgrund der US-Sanktionen verknappte. Die russischen Rohölexporte nach Indien gingen innerhalb von drei Monaten um 8,4 % zurück, da die Preisnachlässe schrumpfen und die Verfügbarkeit knapper wird. Indische Raffinerien suchen nach alternativen Lieferanten wie Guyana und verhandeln möglicherweise mit den USA über ein Handelsabkommen, das die russischen Ölimporte im Gegenzug für niedrigere Zölle reduzieren könnte, was allerdings die Gesamtkosten für Indiens Ölimporte erhöhen würde.
Der indische Mischkonzern Reliance Industries wird nach den neuen US-Sanktionen gegen russische Ölgesellschaften die Rohölimporte des russischen Staatskonzerns Rosneft einstellen. Dieser Schritt betrifft ein langfristiges Geschäft über fast 500 000 Barrel pro Tag und zeigt, dass Reliance die US-Sanktionen einhält, um seinen Zugang zu den amerikanischen Bankensystemen zu schützen. Die Sanktionen haben die Ölpreise um 5 % in die Höhe schnellen lassen, da man sich Sorgen über russische Lieferunterbrechungen und Marktanpassungen für indische Raffinerien macht, die in hohem Maße auf russisches Rohöl angewiesen sind.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.